Nordic-Walking

Die Nordic Walking - Abteilung wurde im Jahr 2005 gegründet. Durch den Nordic Walking-Lauftreff wurden einige passive Mitglieder wieder aktiviert und neue Mit­glie­der konnten in dieser Zeit für den Ver­ein hinzu gewonnen werden.

Nordic Walking-Fans können durch die­se Aus­dau­er­sport­art ihr Risiko für zahlreiche typische Alters- und Wohl­stands­be­schwer­den senken. Bei­spiels­wei­se für Os­te­o­po­ro­se, Herz-Kreis­lauf-Krank­heiten wie Blut­hoch­druck, Di­a­be­tes und Rü­cken­schmer­zen. Zu­dem hilft das flotte Gehen beim Ab­neh­men. „Legt man ein Tempo von etwa sechs Ki­lo­me­ter pro Stunde vor, ver­brennt man in dieser Zeit rund 400 Ki­lo­ka­lo­rien. Vor­aus­ge­setzt, die Technik stimmt.

Für die richtige und effektive Technik bei der Aus­ü­bung sind in unserem Verein die lizenzierten Übungsleiter (oder wie man beim NW sagt: „NW-Instructoren“), Ros­witha Dippel und Jürgen Krug zuständig.

Seit einigen Jahren sieht man uns zweimal wöchentlich mit lang gezogenen Schrit­ten und kraftvollem Stock­ein­satz durch Wald und Feld streifen. Die Gruppe wird ab­wech­selnd von Roswiha Dippel und Jürgen Krug be­treut. Um Einsteigern die richtige Technik zu ver­mit­teln, finden bei Interesse Grund- und Ein­stei­ger­kurs für Nor­dic Walking statt. Diese Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit.

Nordic Walking bedeutet bei uns auch, un­be­schwert die Natur genießen und da­bei die Hektik beiseite zu las­sen. Mit der rich­ti­gen Kleidung sind wir fast bei jedem Wet­ter - Sommer wie Winter - unterwegs. Das Schö­ne daran ist, es können alle mit­ma­chen, ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi, Frau oder Mann, jeder ist herz­lich willkommen.

Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Die Weihnachtsfeier und läng­e­re Nordic Walking Touren (15 – 20 km) sind in unserem Jahresprogramm fest ver­ankert. Einladungen von Orts- und Nach­bar­ver­ein­en zur Teilnahme an Fest­um­zü­gen oder Sport­ver­an­stal­tung­en kommen wir gern nach.

Wir laufen in den Sommermonaten Diens­tag und Donnerstag, in den Win­ter­mo­na­ten Dienstag und Samstag immer vom Sportplatz Albach aus. Die je­wei­li­gen ak­tu­el­len Zeiten erfahren Sie aus dem TSV Stundenplan und in den Fernwalder Nach­rich­ten. Jeder, der Lust hat mit­zu­ma­chen, ist sehr herzlich will­kom­men!

Einfach vorbei kommen oder Kontakt über die Mail aufnehmen.